Radlader sind sehr vielseitig einsetzbare Maschinen. Sie sind aber vor allem dort im Einsatz, wo Erde, Schutt oder Baustoffe transportiert werden müssen. Am effektivsten sind sie auf kurzen Strecken, um beispielsweise einen LKW zu beladen. Es gibt Radlader mit vielen verschiedenen Schaufelvolumen und unterschiedliche Anbaugeräte zur vielfältigen Verwendung. Dabei haben wir die Radlader mit viel Zubehör und unterschiedlichem Schaufelinhalt und Nutzlast in der Vermietung. Stellen Sie uns noch heute eine Anfrage für Ihren Bagger inkl viel Zubehör.
Radlader sind hoch moderne, vielseitige, große Baumaschinen. Sie können durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Schaufeln und Anbaugeräten perfekt an jede Situation angepasst werden. Um den richtigen Radlader auszuwählen, sollte man die Baustellengegebenheiten und Anforderungen an die Maschine betrachten. Wir bieten eine große Anzahl an verschiedenen Modellen an, die man folgenderweise unterscheiden kann:
Das Hauptunterscheidungsmerkmal der Radlader ist das Volumen der Schaufel. Das Volumen wird in cbm bemessen und dabei entspricht 1 cbm genau1 m³ Schaufelvolumen. Dabei ist in Mini Radlader oder Kompaktlader und Großlader zu unterscheiden.
Mini Radlader mieten ist bei unseren Kunden sehr beliebt. Sie haben ein Fassungsvermögen von unter 0,5 cbm und haben somit eine viel kleinere Schaufel. Sie werden häufig im Landschaft- und Gartenbau eingesetzt. Außerdem sind sie an allen Orten, an denen nicht so viel Platz ist, gut einzusetzen. Das liegt an ihrer kleineren Schaufel, die nicht so breit ist. Zudem ist deren Gewicht im Regelfall deutlich niedriger, sie werden oft auch als Minibagger bezeichnet. Großlader sind Radlader, deren Schaufel ein Fassungsvermögen von über 1,5 m³ besitzt. Sie zählen somit zur Klasse der schweren Radlader und werden hauptsächlich für das Bewegen von schweren Arbeiten benutzt. Dazu gehören die Gewinnung, Abbrucharbeiten sowie das Bewegen von großen Massen Erde oder Schutt. Allerdings sind sie viel breiter und können sich schwerer in engen Umgebungen bewegen.
Das Nächste, das bei der Miete eines Radladers beachtet werden muss, ist die Art der Lenkung. Es wird in Panzerlenkung, Knicklenkung und Allradlenkung unterschieden. Maschinen mit Panzerlenkung können ihre Räder individuell drehen, wodurch sie auf der Stelle drehen können. Das macht sie sehr mobil in engen Räumen.
Bei der Knicklenkung bewegt sich der vordere Teil der Maschine individuell beim Steuern des Lenkrades. Dadurch sind eine sehr genaue Ausrichtung und Positionierung möglich. Dadurch werden genaue Tätigkeiten, wie das Positionieren von Paletten, ermöglicht. Allradgelenkte Radlader sind sehr wendig. Dadurch sind sie auf den Baustellen die beste Wahl, wo die Wendigkeit eine große Rolle spielt.
Durch das große Angebot an Anbaugeräten, können sie ihren Radlader für so gut wie jede Situation perfekt anpassen. Diese Anbaugeräte verändern den Nutzen ihrer Maschine komplett und sind sehr leicht anzubringen. Wir bieten beispielsweise Palettengabeln zum Transportieren von Paletten an. Außerdem bieten wir ein Schneeraumschild an, durch das sie ihren Hof schneller denn je von Schnee befreien können.
Sie suchen eine Arbeitsbühne oder einen Minibagger? Auch bei weiteren Baumaschinen stehen wir Ihnen gerne zur Seite – von einem Tag bis hin zu mehreren Monaten, haben wir die passende Lösung zur Miete für Sie. Selbstverständlich finden Sie bei uns in der Vermietung auch Baumaschinen, Bagger, Kompaktlader und Arbeitsbühnen.