Teleskoplader mieten!
Teleskoplader mieten in der Nähe. Erhalten Sie europaweit flexibel Teleskopstapler von Manitou und Merlo bei Luibl. Jetzt anfragen!
Teleskoplader in der Nähe mieten: Manitou und Merlo
Sie benötigen zuverlässige Teleskoplader oder Teleskopstapler für Ihr nächstes Projekt, sei es auf einer Großbaustelle oder für spezielle Einsätze? Mieten Sie neuwertige Geräte der Marken Manitou, Merlo und Magni – europaweit, mit Traglasten bis zu 33 Tonnen und Hubhöhen bis zu 39 Meter. Gerade auf Großbaustellen ist effizientes, leistungsstarkes Equipment unerlässlich: Durch unser Netzwerk aus über 200 Logistikstandorten und Servicepartnern sind wir stets in Ihrer Nähe und ermöglichen optimale Betreuung direkt vor Ort. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, flexible Mietoptionen, schnelle Verfügbarkeit und modernste Technik – damit Ihr Bauvorhaben, ob auf der Großbaustelle oder im kleinen Rahmen, effizient und sicher umgesetzt wird.
Warum Teleskoplader mieten? Ihre Vorteile auf einen Blick
Die Miete eines Teleskopstaplers bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem Kauf, insbesondere für Unternehmen, die Flexibilität und Kostenkontrolle schätzen.
Flexibilität und Wirtschaftlichkeit
Durch die Miete unserer Teleskoplader profitieren Sie von maximaler Flexibilität. Sie erhalten stets das passende Gerät für den spezifischen Einsatz und die jeweilige Last, ohne hohe Anschaffungskosten, Wartungsaufwand oder Lagerhaltung. Dies ermöglicht Ihnen eine präzise Kostenkontrolle und Planungssicherheit für Ihr Projekt. Ob für kurzfristige Einsätze oder langfristige Bauvorhaben – unsere Vermietung passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Modernste Technik und höchste Sicherheit
Wir legen Wert auf Qualität und Sicherheit. Unser Mietpark besteht ausschließlich aus neuwertigen Maschinen der Top-Marken Manitou, Merlo und Magni. Diese Geräte werden regelmäßig gewartet und geprüft, um höchste Leistungsfähigkeit und Betriebssicherheit zu gewährleisten. So können Sie sich auf leistungsstarke und effiziente Stapler verlassen, die den aktuellen technischen Standards entsprechen und Ihre Baustelle oder Ihr Lager optimal unterstützen.
Profitieren Sie jetzt von unserer Erfahrung und unserem erstklassigen Service – kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich den idealen Teleskoplader für Ihr nächstes Projekt!
Unser umfangreiches Sortiment: Für jede Anforderung der passende Manitou oder Teleskoplader
Unser Angebot an Teleskopladern und Teleskopstaplern ist breit gefächert und deckt eine Vielzahl von Anforderungen ab. Von kompakten starren Teleskopstaplern für die Baulogistik bis hin zu drehbaren Roto-Teleskopladern für Arbeiten in großer Höhe und Schwerlast-Teleskopladern mit maximaler Tragkraft – wir haben die richtige Maschine für Sie.
Starre Teleskoplader: Präzision und Stabilität
Die starren Teleskoplader sind ideal für den Materialtransport und das Heben von Lasten auf Baustellen oder in der Logistik. Sie zeichnen sich durch ihre Robustheit und präzise Steuerung aus.
· Manitou MT-Serie: Diese Manitou MT Modelle sind die perfekten Helfer für die Baulogistik. Dazu gehören der kompakte Manitou MT625, der vielseitige Manitou MT730 und der leistungsstarke Manitou MT930. Für größere Bauvorhaben bieten wir den Manitou MT1840 an, einen echten Bau-Teleskoplader.
· Merlo Panoramic: Unsere Merlo Panoramic Teleskoplader wie der Merlo P. 30.10 bis zum Merlo P. 50.18HM bieten eine Hubhöhe von bis zu 18 Metern und sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz.
Roto-Teleskoplader: Maximale Flexibilität und Reichweite
Roto-Teleskoplader sind die Multitalente unter den Teleskopstaplern. Ihr drehbarer Oberwagen ermöglicht Arbeiten in beengten Verhältnissen und eine hohe Reichweite, ohne die Maschine umsetzen zu müssen. In unserem Sortiment finden Sie Roto-Teleskoplader bis 8 Tonnen Tragkraft und 39 Meter Hubhöhe.
· Manitou MRT-Serie: Wir führen alle Manitou MRT Modelle, vom Klassiker Manitou MRT 2150 über den MRT 2660 bis zum hochmodernen MRT 3570 Vision Plus.
· Merlo Roto-Serie: Die in Deutschland sehr beliebten Merlo Roto Modelle sind ebenfalls Teil unseres Angebots, vom Merlo Roto 40.16 bis zum Merlo Roto 50.35. Auch die Klassiker wie der Merlo Roto 50.26 und 50.21 (Nachfolger des Merlo Roto 45.21 MCSS) sind bei uns verfügbar.
Schwerlast-Teleskoplader: Wenn es auf maximale Tragkraft ankommt
Für Projekte, die das Heben extrem schwerer Lasten erfordern, bieten wir spezielle Schwerlast-Teleskoplader an.
· Manitou MHT-Serie: Die Manitou MHT Serie, vom MHT 10160 bis zum MHT 12330, ist für das Handling von Schwerlasten konzipiert und bietet eine maximale Tragkraft von bis zu 33 Tonnen. Diese leistungsstarken Geräte sind ideal für industrielle Anwendungen und Großprojekte, bei denen es auf jede Tonne ankommt.
Anbaugeräte
Die Anbaugeräte für Teleskoplader erweitern ihre Einsatzmöglichkeiten und machen sie zu vielseitigen Maschinen. Gabeln ermöglichen den Transport und das Stapeln von Materialien. Schaufeln eignen sich zum Ausheben von Gruben und zum Verladen von Schüttgut. Arbeitsbühnen bieten eine sichere Plattform für Arbeiten in der Höhe. Greifer ermöglichen das Aufnehmen und Bewegen von verschiedenen Materialien. Betonsilos erleichtern den Transport und die Entleerung von Beton. Kranhaken ermöglichen das präzise Anheben und Platzieren von Lasten. Die richtigen Anbaugeräte maximieren die Effizienz und Flexibilität von Teleskoplader auf der Baustelle.
Alle Marken bei Luibl erhältlich!
Einsatzbereiche unserer Teleskoplader
Unsere Teleskoplader und Teleskopstapler sind flexibel für verschiedenste Aufgaben einsetzbar:
· Baustellen: Materialtransport, Gerüstbau, Dacharbeiten und Montage von Fertigteilen.
· Industrie und Logistik: Be-/Entladen von LKW, Lagerhaltung und Maschinenumzüge.
· Landwirtschaft: Ballenhandling, Silobefüllung, Hofarbeiten.
· Veranstaltungstechnik: Aufbau von Bühnen und Tribünen, Installation von Licht- und Tontechnik.
Für Bauunternehmen: Effizient bei komplexen Baustellenbedingungen
Bauunternehmen stehen oft vor der Herausforderung, schwere Materialien wie Ziegel oder Paletten rasch und sicher zu befördern – meist an schwer erreichbare Stellen und ohne Kran. Enge Zufahrten, knapper Zeitplan und wechselnde Bauabschnitte erfordern vielseitige Maschinen. Teleskoplader meistern diese Aufgaben: Sie überzeugen mit hoher Tragkraft und Reichweite, heben Material direkt aufs Gerüst oder in obere Stockwerke, sparen Zeit und Personal und sorgen für reibungslose Abläufe, selbst auf engen Innenstadtbaustellen.
Ein besonders vielseitiger Helfer ist der Manitou MT 1840. Er passt sich flexibel an verschiedene Baustellen-Aufgaben an. Die Kurzzeitmiete kostet je nach Ausstattung 130,- € bis 300,- € pro Tag, Langzeitmieten liegen zwischen 1.500,- € und 2.400,- € pro Monat.
Anwendungsbeispiel:
Mit dem Teleskoplader gelangen Mauersteine, Fensterrahmen oder schwere Bauteile wie Solarmodule sicher an den Montageort. Schaufeln ermöglichen das effiziente Verladen von Kies oder Sand. So bleibt das Projekt im Zeitplan – auch bei wechselnden Herausforderungen.
Kundenerfahrung:
„Wir setzen regelmäßig den Manitou MT 1840 ein. Die einfache Bedienung spart viel Zeit, große Lasten platzieren wir präzise und müssen keinen Autokran anfordern.“
– Johannes L., Bauleiter aus München
Für Handwerksbetriebe: Präzise und flexibel auf engem Raum
Handwerksbetriebe arbeiten oft in Altbauten mit engen Zufahrten und wenig Platz. Für Innenausbau, Dachsanierung oder Fenstermontage kommen Maschinen zum Einsatz, die sich eng führen lassen. Der Manitou ULM 415 überzeugt durch kompakte Bauweise und präzise Steuerung – perfekt für schmale Zufahrten oder steile Eingänge.
Mit seiner Vielseitigkeit bringt der ULM 415 Materialien wie Dachsparren punktgenau und sicher an schwer zugängliche Orte, ohne die Bausubstanz zu beschädigen oder Verkehrswege zu versperren.
Anwendungsbeispiel:
Beim Sanieren eines historischen Stadthauses wurden schwere Fensterrahmen im zweiten Stock eingebaut. Die Einfahrt war eng, der Hof klein – trotzdem konnte der ULM 415 durch seine Kompaktheit die Fensterrahmen punktgenau heben – auch bei laufendem Betrieb.
Mietpreise:
Tagespreise zwischen 90,- € und 200,- €; Monatspreise bei Langzeitmiete von 850,- € bis 1.500,- €.
Kundenerfahrung:
„Für Innenstadtbaustellen gibt es kaum Alternativen zum ULM 415. Wir können präzise montieren, ohne Platzprobleme.“
– Carina S., Zimmerei-Inhaberin aus Mainz
Für die Landwirtschaft: Ganzjährige Vielseitigkeit
Landwirte müssen flexibel auf saisonale und oft wetterabhängige Arbeiten reagieren. Beim Ballentransport, Silobefüllen oder Hof-Handling unterstützen Teleskoplader mit vielseitigen Anbauteilen. Sie bringen Stärke, Wendigkeit und Vielseitigkeit mit.
Modelle wie Merlo Turbofarmer TF42.7 oder TF38.10 punkten durch kompakte Bauform, hohe Hubkraft und einfache Werkzeugwechsel – perfekt für enge Stallgassen oder kleine Höfe. Auch die Manitou MLT-Serie – etwa der MLT 737-130 PS+ oder MLT 625-75 H – bietet robuste Technik und einfache Bedienung. Sie eignen sich hervorragend für die unterschiedlichsten Einsätze und können individuell ausgestattet werden. Mietpreise bewegen sich zwischen 125 € und 380 € pro Tag, abhängig von Ausstattung und Anbieter. Viele Betriebe steigen bei ganzjährigem Bedarf auf den Kauf um.
Anwendungsbeispiel:
Mit Greifer befüllt der Landwirt den Futtermischwagen, mit der Schaufel versetzt er Dung oder Erde – der Betrieb bleibt effizient, unabhängig von der Saison.
Kundenerfahrung:
„Unser Merlo Turbofarmer ist im Dauereinsatz – von Ballen bis Silofüllung. Das spart Ressourcen und ist selbst für wechselndes Personal einfach zu bedienen.“
– Lukas K., Landwirt aus der Lüneburger Heide
Für Brückenbau und Infrastruktur: Flexibler Materialtransport im Gelände
Im Brücken- und Infrastrukturbau zählen Belastbarkeit und Flexibilität: Zeitdruck, wechselndes Wetter und unebenes Gelände fordern Maschinen, die schwere Lasten sicher transportieren und auch auf matschigem Untergrund stabil bleiben. Teleskoplader mit wechselbaren Anbaugeräten wie Gabeln, Lasthaken oder Winden ersetzen oft mehrere Werkzeugtypen und bewegen Material präzise und sicher, auch entlang schmaler Zufahrten.
Anwendungsbeispiel:
Schalungsplatten und schwere Bauteile werden millimetergenau positioniert, Schaufeln helfen beim Abtransport des Bauschutts – auch auf Böschungen und Schotter bleibt die Maschine stabil.
Mietpreise und Modelle:
Kurzzeitmiete zwischen 300,- € und 1.200,- € je Tag; bei Langzeitmiete reduziert sich der Tagespreis auf 180,- € bis 400,- €; Monatsmieten variieren zwischen 3.600,- € und 8.200,- €. Im Einsatz sind Modelle wie der Merlo Roto 50.26, Manitou MRT 2660 und MRT 3570 – ideal bei schwierigen Geländeformen und großen Höhen.
Kundenerfahrung:
„Seit Jahren nutzen wir verschiedene Teleskoplader auf unseren Brückenbaustellen. Besonders bei unebenem Boden sind sie unverzichtbar.“
– Thomas F., Bauingenieur Brückenbau, Leipzig
Für Events: Schneller Materialumschlag und hohe Flexibilität
Events fordern schnelle, flexible Lösungen: kurze Auf-/Abbauzeiten, wechselnde Standorte, begrenzte Flächen, wetterabhängige Untergründe. Maschinen müssen wendig und vielseitig sein, um überall schnell einsatzbereit zu sein. Teleskoplader sind beim Bühnenbau, Tribünenaufbau und logistischer Organisation unverzichtbar – sie ermöglichen schnelles, präzises Heben und zügigen Materialtransport, auch auf engem Raum.
Anwendungsbeispiel:
Stahlträger werden sicher platziert, beim Event-Abbau unterstützt die Schaufel beim Entfernen von Material. Kompakte Maschinen überzeugen besonders an innenstädtischen oder beengten Orten**.**
Geeignete Modelle:
Kompakte und wendige Geräte wie Manitou MT 625 oder JCB 535-95 bieten Hubhöhen von 6 bis 10 Metern und lassen sich intuitiv bedienen. Auch der Merlo P 27.6 ist beliebt für seine geringe Bauhöhe und Wendigkeit.
Mietpreise im Überblick:
Tagesmieten für kleinere Teleskoplader (bis 7 m Hubhöhe) liegen bei 130 € bis 250 € netto. Bei längeren Mietzeiten reduzieren sie sich auf etwa 50 € bis 95 € pro Tag (monatlich 950 € bis 1.700 €).
Kundenerfahrung:
„Für Events sind Teleskoplader unverzichtbar – sie machen Auf- und Abbau deutlich schneller. Ihre Flexibilität und kompakte Bauform sind ein echter Vorteil.“
– Martin E., Technischer Leiter Großveranstaltungen Hamburg
Fazit:
Jede Branche steht vor individuellen Herausforderungen bei Transport, Montage und Materialhandling. Teleskoplader mit passenden Anbauwerkzeugen liefern eine zuverlässige, flexible Lösung – ob im Bau, Handwerk, in der Landwirtschaft, bei Events oder Infrastrukturprojekten. Die Miete ermöglicht eine exakt auf Bedarf und Rahmenbedingungen abgestimmte Maschinenwahl – effizient, flexibel und optimal für jede Situation.
Für Großbaustellen: Projektspezifische Mietlösungen
Wir bieten maßgeschneiderte Mietlösungen für Infrastrukturprojekte, Industriebaustellen sowie Branchen wie Energieversorgung, Logistikhallenbau, Brückenbau und erneuerbare Energien. Unsere moderne Flotte – Teleskop-Arbeitsbühnen (bis zu 57 m), Gabelstapler (bis 33 Tonnen) – ist auf anspruchsvolle Projekte ausgelegt. Durch individuelle Beratung erhalten Sie garantiert die optimale Maschine – unsere durchgehende Verfügbarkeit und technischer Service minimieren Ausfallzeiten und steigern die Effizienz.
Gerade bei Großprojekten ist eine enge Zusammenarbeit mit Luibl Rental entscheidend für beste Ergebnisse. Unsere Erfahrung und unser Verständnis für komplexe Projekte ermöglichen schnelle, flexible Reaktion auf Veränderungen sowie effiziente Arbeitsabläufe, ohne Verzögerungen. Ihr zentraler Ansprechpartner koordiniert den Maschinenpark, sorgt für Transparenz und höchste Planungssicherheit – sowohl für den reibungslosen Ablauf als auch den wirtschaftlichen Erfolg. Dank europaweiter Präsenz stellen wir auch kurzfristig große Maschinenmengen an Ort und Stelle bereit – ein großer Vorteil für eine optimale Projektauslastung.
Großkunden profitieren von exklusiven Services: Eine eigene Hotline sorgt für schnelle Unterstützung, direkte Betreuung durch Experten des Herstellers hilft, Ausfälle zu minimieren. Beginnend mit einer umfassenden Einweisung vor Ort, geprüftem Zubehör, Transportlösungen und verlängerten Servicezeiten bieten wir ein rundes Leistungspaket, das speziell auf große Projekte zugeschnitten ist. Digitale Lösungen steigern zusätzlich die Effizienz und helfen, in jeder Projektphase das Optimum zu erreichen.
Mit Luibl Rental an Ihrer Seite profitieren Sie von umfassender Betreuung, größtmöglicher Flexibilität und einem Service, der darauf ausgelegt ist, den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Großprojekts langfristig zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen zur Teleskoplader-Miete (FAQ)
Was kostet es, einen Teleskoplader zu mieten?
Die Mietkosten für einen Teleskoplader hängen von Modell, Ausstattung, Mietdauer und Region ab. Nachfolgend finden Sie fünf unterschiedliche Preisbeispiele für drei gängige Modelle:
1. Kompakt-Teleskoplader (z. B. Manitou MT 625 mit 2,5 Tonnen Tragkraft und 6m):
· 1 Tag: ab 180 €
· 5 Tage: ab 105 €/Tag
· 1 Monat: ab 1.350 €
· 3 Monate: ab 1.175 €/Monat
· 6 Monate: ab 980 €/Monat
Ein Merlo P. 27.6 wird preisgleich vermietet.
2. Universeller Bau-Teleskoplader (z. B. Manitou MT 1840 mit 4 Tonnen Tragkraft und 18m):
· 1 Tag: ab 265 €
· 5 Tage: ab 160 €/Tag
· 1 Monat: ab 2.250 €
· 3 Monate: ab 1.880 €/Monat
· 6 Monate: ab 1.600 €/Monat
Ein Merlo P. 40.17 wird preisgleich vermietet.
3. Teleskoplader mit drehbarem Oberwagen (z. B. Manitou Roto MRT 2660 mit 6 Tonnen Tragkraft und 26m):
· 1 Tag: ab 495 €
· 5 Tage: ab 325 €/Tag
· 1 Monat: ab 4.750 €
· 3 Monate: ab 4.225 €/Monat
· 6 Monate: ab 3.885 €/Monat
Ein Merlo Roto 50.26S wird preisgleich vermietet.
Je länger die Mietdauer, desto günstiger wird der Mietpreis pro Tag. Die genannten Preise sind Richtwerte und können regional variieren. Alle Richtwerte sind nur in Standardausstattung mit Gabeln und exklusiv Versicherung und Anbauteilen. Die Preise variieren je Jahreszeit und Kunde. Wir finden für jeden Kunden das richtige Pricing.
Wir erstellen Ihr Angebot individuell, transparent und passgenau – inklusive aller Nebenkosten wie Transport und Service. Kontaktieren Sie uns für Ihr unverbindliches und maßgeschneidertes Preisangebot. Mit unserem europaweiten Netzwerk liefern wir Ihren gewünschten Teleskoplader schnell und zuverlässig.
Was kostet es Im Vergleich einen Gabelstapler zu mieten?
Die Tagesmietpreise liegen je nach Größe zwischen 90,-€ und 250,-€. Bei Schwerlaststapler zwischen 450,-€ und 900,-€ für 1-Tag Miete
Was kostet eine Teleskoplader-Stunde?
Die Vermietung auf Stundenbasis ist in der Regel optional, da Teleskoplader meist als Tages- oder Wochenmiete gebucht werden. Bei sehr kurzen Einsätzen können Sie einen Richtwert von ca. 100 € bis 200 € pro Einsatzstunde inkl. Bedienpersonal zugrunde legen. Die tatsächlichen Kosten ergeben sich aus dem gewählten Modell, dem Zubehör sowie etwaigen An- und Abfahrtszeiten zum Einsatzort.
Für einzelne Stunden können je nach Mietpartner zusätzliche Pauschalen für den Transport anfallen. Unsere Empfehlung: Teleskoplader sind besonders wirtschaftlich bei mindestens eintägigen Einsätzen. Hier profitieren Sie von geringeren Kosten pro Einsatzstunde und maximaler Flexibilität – gerade wenn sich Arbeitsvolumen oder Zeitpläne kurzfristig ändern.
Sie wünschen ein exaktes Angebot für Ihr Vorhaben? Mit Ihren Angaben zu Maschinentyp, Einsatzort, Mietdauer und benötigtem Zubehör erhalten Sie von uns eine vollständige Preisübersicht – ohne versteckte Zusatzkosten und individuell angepasst an Ihr Projekt.
Welche Voraussetzungen muss ich für die Miete eines Teleskopladers erfüllen?
Für die Anmietung eines Teleskopladers benötigen Sie keine Ausweisdokumente – wir fordern lediglich Ihre Firmendaten und eine solide Bonität. Sollte Ihre Bonität nicht ausreichen, beraten wir Sie gerne zu alternativen Lösungen, um Ihnen dennoch eine Anmietung zu ermöglichen. Zudem kann je nach Modell ein Nachweis der Befähigung zum Führen der Maschine erforderlich sein. Unsere Experten informieren Sie gerne persönlich zu den Details.
Ist eine Versicherung im Mietpreis enthalten?
Eine geeignete Maschinenversicherung ist für die Miete obligatorisch und schützt Sie vor Schäden und Diebstahl. Sollte bereits eine eigene Versicherung bestehen, die unsere Mindestanforderungen erfüllt, können Sie uns diese nachweisen. Andernfalls integrieren wir den Versicherungsschutz direkt in Ihr Angebot.
Bieten Sie auch eine Anlieferung des Teleskopladers an?
Gerne organisieren wir für Sie die Anlieferung des gemieteten Teleskopladers inklusive Zubehör direkt zu Ihrem Einsatzort – europaweit und zeitnah, dank über 200 Logistik-Standorten und zuverlässigen Service-Partnern. Selbstverständlich übernehmen wir auf Wunsch auch die Abholung nach Beendigung der Mietzeit. Die Transportkosten werden transparent und nachvollziehbar im individuellen Angebot angegeben.
Welche Anbaugeräte gibt es für Teleskoplader ?
Unsere Auswahl an Anbaugeräten für Teleskoplader deckt ein breites Spektrum an Anforderungen aus Bau, Industrie, Landwirtschaft und Eventlogistik ab – und jedes Gerät überzeugt mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten:
Schaufeln sind ideal, um Schüttgüter wie Kies, Sand oder Erde effizient zu bewegen und zu verladen. Gabeln ermöglichen das sichere Heben und Transportieren von Palettenware auf Baustellen oder in Lagerhallen. Mit Gabelverlängerungen lassen sich besonders lange oder sperrige Güter problemlos umsetzen.
Unsere Seilwinden sind optimal geeignet, um Paletten auf Dächern zu heben, schwere Betonteile präzise zu positionieren sowie Arbeiten im Schachtbau zu unterstützen. Zusätzlich bieten wir Gittermastseilwinden an, mit denen selbst in herausfordernden Situationen hohe Lasten sicher bewegt werden können.
Arbeitskörbe bieten eine sichere Lösung für Montage- oder Wartungsarbeiten in großen Höhen, etwa beim Austausch von Leuchten auf Veranstaltungsgeländen oder beim Fassadenbau.
Für Reparaturarbeiten auf engstem Raum eignet sich besonders die Arbeitsplattform, die mehrere Personen samt Werkzeug zuverlässig trägt. Betonkübel bieten eine saubere und punktgenaue Befüllung von Schalungen bei Betonarbeiten.
Kranhaken verwandeln Ihren Teleskoplader im Handumdrehen in einen flexiblen Kran – optimal zum Bewegen schwerer Bauteile oder Maschinen. Mit Greifzangen lassen sich Rohre, Baumstämme oder Stahlträger sicher greifen und transportieren.
Spezielle Anbauteile, wie praktische Transportgestelle für Paletten, robuste Rohrschalen für längliche Baumaterialien oder individuell gestaltete Halterungen, ermöglichen einen maßgeschneiderten Materialtransport.
Alle Anbaugeräte sind mit unseren modernen Maschinen kompatibel und werden regelmäßig geprüft, um höchste Einsatzbereitschaft und technische Sicherheit zu garantieren. Unsere Experten beraten Sie persönlich, damit Sie für jedes Projekt das optimale Zubehör erhalten.
Kann ich einen Teleskoplader auch kurzfristig mieten?
Natürlich ermöglichen wir auch kurzfristige Mietanfragen. Je nach Verfügbarkeit können Sie unsere Teleskoplader flexibel und zeitnah für Ihren Bedarf reservieren. Durch unser europaweites Netzwerk an Standorten und Partnern reagieren wir besonders schnell auf kurzfristige Anforderungen.
Gibt es spezielle Konditionen für Großprojekte oder Langzeitmieten?
Für Großprojekte oder längere Mietzeiträume bieten wir maßgeschneiderte Konditionen und Lösungen – von der Geräteauswahl bis hin zu flexiblen Laufzeiten. Bei Bedarf profitieren Sie nicht nur von unserer großen Teleskoplader-Flotte, sondern auch von einem vielfältigen Angebot an Arbeitsbühnen und Gabelstaplern, die europaweit verfügbar sind. Mit über 200 Standorten und erfahrenen Service-Partnern entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen das passende Gesamtkonzept für Ihr Großprojekt. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich. Ob Sie ein innerbetriebliches Logistikprojekt, den Bau eines neuen Logistikzentrums oder eine umfangreiche Infrastrukturmaßnahme wie den Brückenbau planen – unsere Erfahrung ermöglicht es uns, individuelle Mietkonzepte exakt auf Ihren Bedarf abzustimmen. Dabei legen wir besonderen Wert auf schnelle Verfügbarkeit, transparente Preise und technische Unterstützung während des gesamten Projekts, sodass Sie Ihre Planungssicherheit behalten und gleichzeitig auf erstklassige Maschinen zurückgreifen. Dank unserer flexiblen Mietmodelle und umfangreichen Beratungsleistungen minimieren Sie Ihre Investitionsrisiken und profitieren von effizienter Projektdurchführung mit moderner Hubtechnik.
Welchen Führerschein benötige ich für Teleskoplader?
Für das Führen eines Teleskopstaplers ist in Deutschland ein Befähigungsnachweis und kein Führerschein erforderlich. Dies kann ein Staplerschein oder eine spezielle Schulung für Teleskoplader sein, die die DGUV Vorschrift 68 (ehemals BGV D27) und den DGUV Grundsatz 308-009 (ehemals BGG 925) berücksichtigt. Zusätzlich gibt es praxisorientierte Schulungen nach BG-Richtlinien sowie international anerkannte Qualifizierungen, wie Schulungen nach IPAF-Standard. Ebenso bieten Fachverbände und Vermieter eigene Qualifikationsnachweise an, zum Beispiel die SystemCard des Verbands Systemlift.
Für Teleskoplader, die als selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 20 km/h zugelassen sind, ist oft kein spezieller Führerschein im Sinne der Fahrerlaubnis-Verordnung (FEV) erforderlich, sofern sie nicht im öffentlichen Straßenverkehr eingesetzt werden. Für den Einsatz auf der Baustelle ist jedoch immer eine Unterweisung und der Nachweis der Befähigung durch den Betreiber notwendig.
Ein Bedienausweis kann ab 200,- € pro Person für eine eintägige Schulung für starre Teleskoplader erworben werden. Wir beraten Sie gerne zu den spezifischen Anforderungen und geeigneten Schulungen, beispielsweise nach BG oder IPAF, sowie über spezielle Qualifikationsmöglichkeiten wie die SYSTEM-CARD.
Was kostet ein Manitou zum Kaufen?
Manitou ist ein französischer Hersteller von Teleskopladern, der für hochwertige und leistungsfähige Maschinen bekannt ist. Manitou ist Eigentümer von Mustang. Die Preise für neue Manitou Teleskoplader starten bei etwa 60.000 €, während größere oder besser ausgestattete Modelle bis über 300.000 € kosten können. Auch gebrauchte Manitou Teleskoplader sind erhältlich – ihre Preise hängen von Zustand, Baujahr und Betriebsstunden ab. Unsere Verkaufsseite bietet eine Auswahl geprüfter Gebrauchtgeräte. Gerne beraten wir Sie bei der passenden Wahl für Ihr Unternehmen.
Warum nennt man einen Teleskoplader Manitou:
"Ich musste einen Namen für diese Gabelstapler finden... Bei einem Brainstorming in der Familie entschieden wir uns für MANITOU: ein Gabelstapler, der "alles kann"! Der Name kann in jeder Sprache ausgesprochen werden, was ihn ideal für die internationale Expansion macht!
Marcel Braud, Gründer von Manitou
Das sagen Kunden zur Miete bei Luibl Rental:
Unsere Kunden schätzen vor allem die unkomplizierte Abwicklung, die schnelle Verfügbarkeit und den persönlichen Service während der gesamten Mietdauer. Besonders für große Bauprojekte oder komplexe infrastrukturelle Aufgaben wird die breite Auswahl an modernen Maschinen der Marken Manitou, Merlo und Magni hervorgehoben. Zufriedene Geschäftspartner loben die fachkundige Beratung, die sichere und pünktliche Lieferung der Teleskoplader sowie die transparente und faire Preisgestaltung. Viele berichten, dass sie dank flexibler Mietmodelle, individueller Betreuung und zuverlässiger Technik ihre Projekte termingerecht und effizient abschließen konnten. Diese positiven Rückmeldungen bestätigen uns darin, als europaweiter Partner für die Vermietung von Teleskopladern einen nachhaltigen Beitrag zum Erfolg unserer Kunden zu leisten.
Ihr Partner für Teleskoplader-Vermietung in Europa
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unser Angebot an neuwertigen Teleskopladern der führenden Marken Manitou, Merlo und Magni. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Vermietung von Teleskopstaplern für Großprojekte in ganz Europa. Profitieren Sie von unserer individuellen Beratung, flexiblen Mietlösungen und einem erstklassigen Service.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot und finden Sie den perfekten Teleskoplader für Ihr Vorhaben!