Roto Teleskoplader mieten!
Bei Luibl Rental & Sales erhalten Sie drehbare Manitou & Merlo Roto Teleskopstapler mit Hubhöhen bis 39 Meter und einer maximalen Tragkraft bis 8 Tonnen. In vielfacher Ausführung.
Roto Teleskoplader mieten!
Warum Roto-Teleskoplader mieten? Vorteile von Roto Teleskopladern auf einen Blick
· 360° Drehfunktion: Der drehbare Oberwagen ermöglicht präzises Arbeiten ohne Umsetzen der Maschine – ideal bei engen Platzverhältnissen.
· Hohe Reichweite: Hubhöhen bis zu 39 m und Tragkräfte bis 8 t für anspruchsvolle Bau- und Montageeinsätze.
· Vielseitiger Einsatz: Kombinierbar mit Arbeitskorb, Seilwinde oder Kranhaken – ersetzt gleich mehrere Maschinen.
· Effiziente Arbeitsabläufe: Schneller Wechsel zwischen Funktionen spart Zeit und steigert die Produktivität.
· Moderne Technik: Neueste Sicherheitsstandards, komfortable Steuerung und leistungsstarke Motoren für maximale Zuverlässigkeit.
Unsere vielfältige Auswahl an Roto Teleskopladern
Unsere rotierenden Teleskopstapler – auch Roto-Teleskoplader oder Telestapler genannt – sind echte Multitalente auf jeder Baustelle. Sie kombinieren Kran, Stapler und Arbeitsbühne in einem Gerät und bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Hersteller & Modelle im Luibl-Mietpark
· Manitou und Merlo – führend bei drehbaren Teleskopladern
· Magni und Genie – leistungsstarke Alternativen
· Merlo Roto: Hubhöhen von 16 m bis 35 m
· Manitou MRT-Serie: Reichweiten von 16 m bis 35 m, u. a. MRT 3570 mit 7 t Tragkraft
· Magni RTH 7.26: bis 7 t Hubkapazität, 9 t im Lasthakenbetrieb
Beliebte Größen & Tragkräfte
· Standardmodelle: 18 m, 21 m, 24 m, 25 m, 26 m, 30 m, 35 m, 39 m
· Tragkraftklassen:
· 4 t bei 16–18 m
· 5 t bei 21–30 m
· 6 t bei 24–39 m
· 7–9 t bei Spezialmodellen (z. B. Magni RTH 7.26, Manitou MRT 3570)
Kosten unserer Roto-Teleskoplader
Was kostet es, einen Manitou Roto-Teleskoplader zu mieten?
Die Mietpreise variieren je nach Modell, Ausstattung, Mietdauer und Region.
Nachfolgend einige Richtwerte (Standardausstattung, ohne Versicherung):
Manitou MRT 2660 (6 t / 26 m)
· 1 Tag: ab 495 €
· 5 Tage: ab 325 €/Tag
· 1 Monat: ab 4.750 €
Merlo Roto 40.16 (4 t / 16 m)
· 1 Tag: ab 380 €
· 5 Tage: ab 255 €/Tag
· 1 Monat: ab 2.980 €
Tipp: Längere Mietzeiträume senken den Tagespreis deutlich.
Wir erstellen Ihnen ein individuelles, transparentes Angebot inklusive Transport und Service.
Was kostet eine Teleskoplader-Stunde?
Für kurze Einsätze gilt ein Richtwert von 100–200 € pro Stunde inkl. Bedienpersonal.
In der Regel lohnt sich jedoch eine Tages- oder Wochenmiete, da diese wirtschaftlicher ist.
Für ein exaktes Angebot nennen Sie uns einfach Einsatzort, Mietdauer und Zubehör – wir berechnen die Kosten transparent und projektbezogen.
Häufig gestellte Fragen zur Roto-Teleskoplader-Miete (FAQ)
Was sind drehbare Teleskopstapler?
Roto-Teleskoplader (rotierende Teleskopstapler) sind fahrbare Baumaschinen mit drehbarem Oberwagen.
· Hubhöhe: bis 39 m
· Tragkraft: bis 7 t
· Gewicht: ca. 13–25 t
· Dank 360°-Drehung erreichen sie Lasten in alle Richtungen – ohne Umsetzen. Mit Anbaugeräten wie Gabeln, Winden, Schaufeln oder Arbeitskörben sind sie extrem vielseitig.
Wofür werden rotierende Teleskopstapler benötigt?
Sie kommen in Bau, Industrie und Eventlogistik zum Einsatz – vom Haus- und Gartenbau bis zu Festivals.
· Kombinieren Kran, Stapler, Arbeitsbühne und Radlader in einem Gerät
· Durch Zubehör flexibel umrüstbar
· Alle technischen Daten (Tragkraft, Reichweite, Gewicht) finden Sie auf den jeweiligen Detailseiten
Weshalb lohnt es sich, Roto-Teleskopstapler zu mieten?
Ein Kauf kostet schnell 80.000 € bis über 300.000 € – für viele Projekte wirtschaftlich nicht sinnvoll.
Mieten bei Luibl bedeutet:
· Deutlich geringere Kosten
· Flexible Laufzeiten statt Anschaffung
· Schulung, Zubehör & Service inklusive
Wie und wie lange miete ich bei Luibl einen Teleskoplader?
Die Miete erfolgt einfach online oder mit persönlicher Beratung.
So funktioniert’s:
1. Kategorie wählen (Starr, Roto, Schwerlast)
2. Modell auswählen
3. Auf „Jetzt anfragen“ klicken
Auch Langzeitmieten über Monate oder Jahre sind möglich – eine günstige Alternative zum Leasing.
Welche Anbaugeräte sind für rotierende rotierende Teleskopstapler vorhanden?
Die folgenden Anbaugeräte können Sie ganz einfach montieren oder austauschen:
· Gabeln
· Lasthaken
· Seilwinde
· Arbeitsplattform, ausklappbar und bis zu 1000kg Tragkraft
· Gittermastseilwinde
· langer Kranhaken
· Schaufel
Welchen Führerschein benötige ich für einen Roto Teleskoplader?
Für das Führen eines Teleskopladers in Deutschland ist ein Befähigungsnachweis, nicht aber ein Führerschein nötig. Dies kann durch einen Staplerschein, spezielle Schulungen nach DGUV, IPAF oder über Verbandsnachweise wie die SYSTEM-CARD erfolgen. Ein Führerschein laut FEV ist meist nur nötig, wenn das Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr geführt wird. Ein Bedienausweis kann ab 200 € erworben werden. Wir beraten Sie gern zu passenden Qualifizierungen.
Ihr Partner für Teleskoplader-Vermietung in Europa
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Vermietung von Roto Teleskoplader für Großprojekte in ganz Europa. Profitieren Sie von unserer individuellen Beratung, flexiblen Mietlösungen und einem erstklassigen Service.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot und finden Sie den perfekten Teleskoplader für Ihr Vorhaben!