Gabelstapler europaweit mieten + Toppreis
über 200 Standorte + immer direkt vor Ort

Stapler mieten bei Luibl Vermietung

In unserem Fuhrpark gibt es die unterschiedlichsten Maschinen. Für eine bessere Übersicht unterteilen wir unsere Fahrzeuge in die Kategorien Geländestapler, Schwerlaststapler und Frontstapler.  Diese Stapler können bei uns mit Diesel-, Elektro- oder Gasantrieb gemietet werden. Im allgemeinen Bezeichnen wir uns unteranderem als Stapler Vermietung.

Unsere hochwertigen Gabelstapler für den Innenbereich punkten mit emissionsfreiem bzw. emissionsarmem Antrieb, kompakten Maßen sowie enormer Wendigkeit. Bei Arbeiten im Außenbereich ist hingegen oftmals eine hohe Steigfähigkeit und Leistungskraft sowie Traktion bzw. Geländegängigkeit von Vorteil. Mieten Sie für jede Anforderung den für Sie passenden Stapler und profitieren Sie von unserem ausgezeichneten Service und dem schnellen Transport unserer Stapler.

 

Maximale Tragkraft eines Staplers

Bei einer maximalen Tragkraft handelt es sich um die Belastungshöchstgrenze des gemieteten Staplers. Mit dieser Last darf der Stapler maximal beladen werden. Diese Werte dienen allein Ihrer eigenen Sicherheit. So können Sie während Ihres Projektes die Sicherheitsbestimmungen einhalten.

Hierzu zählen nicht nur die Lasten, die beispielsweise durch Paletten-Ware aufgenommen werden, sondern auch das Gewicht der Anbaugeräte von den Gabelstaplern z.B. Gabeln und Gabelverlängerungen etc. sowie des Hubmastes. Die somit verbliebene Tragkraft wird als maximale Tragfähigkeit des Mietstaplers bezeichnet. Dies ist die Belastungshöchstgrenze, mit der die Lastaufnahmemittel wie zum Beispiel die Lastgabeln noch belastet werden dürfen.

Der Standard-Lastschwerpunkt der Diesel- oder Elektrostapler für die maximale Tragfähigkeit liegt gemäß Herstellerangabe meist bei 500 bis 600 mm. Alle kleineren Stapler werden meist mit 500mm angegeben. Die etwas größeren Gabelstapler mit 600 mm und Schwerlaststapler von Kalmar führen wir auch mit 1200mm Lastschwerpunkt in der Mietflotte. Dieser Abstand ist ab Gabelrücken der Stapler gemessen. Je weiter sich der Lastschwerpunkt eines Objekts auf den Lastgabeln befindet, desto niedriger ist die Resttragfähigkeit des gemieteten Staplers.

Wird diese Tragfähigkeit überschritten, kann dies die Last und den Stapler zum Kippen bringen. Aus diesem Grund sollte bei Lasten die schwere Seite immer in Richtung Gabelrücken aufgenommen und transportiert werden. Des Weiteren beeinflussen dynamische Kräfte wie Bremsen, Beschleunigen und Kurvenfahrten den Schwerpunkt einer Last. Achten Sie auf diese Parameter, steht Ihnen bei der Nutzung unserer Gabelstapler und Arbeitsbühnen nichts im Wege. Bei Fragen zu den Produkten oder dem Zubehör stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Seite. Unser Unternehmen informiert Sie online gerne über aktuelle News und Innovationen.

 

Die Hubhöhe unserer Mietstapler

Beachten Sie bei der Auswahl des Mietgabelstaplers, welche Art von Ware (Last) Sie transportieren oder bewegen müssen. Wo liegt der Lastschwerpunkt? Befindet sich der Lastschwerpunkt besonders weit vorne, benötigen Sie einen Stapler mit großer Resttragfähigkeit. Sollten Sie sich unsicher sein, welcher Gabelstapler für Ihr Projekt passend ist, wenden Sie sich einfach an unseren Kundenservice. Ihr Gabelstapler Verleih Luibel berät Sie hierzu sehr gerne und hilft Ihnen weiter.

Paletten-Wagen und Niederhubwagen können die Last 10 bis 12 cm anheben. Wenn Sie also innerbetriebliche Lastentransporte haben, verwenden Sie einen der Beiden, da diese ausschließlich für derartige Transporte geeignet sind.  Sobald jedoch in die Höhe gestapelt werden muss, wird ein Flurförderfahrzeug mit Hubgerüst gebraucht.

Je nach Verwendungszweck eignet sich entweder ein Gabelstapler oder ein Hochhubwagen. Deswegen sollte bei der Wahl des Gabelstaplers die jeweilige Höhe der Decke des Einsatzortes sowie die Höhe von Durchfahrten z.B. von Toren und von Ein- und Ausgängen etc. beachtet und berechnet werden. Hier ist die Bauart des Hubmastes (Simplex, Duplex, Triplex, Quadruplex) sowie die maximale Bauhöhe des Gabelstaplers entscheidend.

Wir vermieten überwiegend Mietstapler mit hochwertigen Hubmasten und Vollfreihub bzw. Freihub. Ein Triplexmast (Hubgerüst) verfügt über drei Mastprofile, welche nacheinander ausfahren. Bei einem Freihub kann der Hubschlitten bis auf die jeweils vorgegebene Höhe fahren, bevor das zweite Mastprofil beginnt auszufahren.

Bei einem Vollfreihub hingegen können die Lastgabeln bis auf die Bauhöhe des ersten Mastprofils fahren, erst dann fährt das zweite Mastprofil aus. Bei Einsatzorten mit geringer Deckenhöhe bzw. Überdachungshöhe sollten Sie sich auf einen Gabelstapler mit Triplexmast und Vollfreihub berufen.

Bei uns können sie nicht nur Gabelstapler mieten, sondern auch Hochhubwagen, Teleskopstapler bzw. Teleskoplader und Arbeitsbühnen. Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

 

Antriebsart unserer vermieteten Stapler

Einsatzdauer, Einsatzort und Einsatzstrecke bestimmen mit welcher Antriebsart der Stapler ausgerüstet sein muss. In Projekten, die im Innenbereich stattfinden, kommen normalerweise emissionsfreie und geräuscharme Elektrostapler zum Einsatz. Da diese sich aufgrund ihrer kompakten Maße und enormer Wendigkeit perfekt für beengte Platzverhältnisse eignen.

Des Weiteren sind Stapler mit Elektroantrieb auf sehr langen oder unebenen Transportstrecken, zum Beispiel mit viel Höhenunterschied wie Rampen etc., deutlich im Leistungsnachteil. So wird häufig ein Gasstapler oder auch ein Dieselstapler mit Rußpartikelfilter für Einsätze im Innenbereich verwendet. Dieselstapler sind konzipiert, um Aufgaben im Außenbereich zu verrichten. Sie sind sehr leistungsstark und kommen mit unebenem, feuchtem und steilem Untergrund, zurecht und sind unabhängig von einem Ladezyklus.

Gegenüber einem Gabelstapler mit Elektroantrieb verfügen Dieselstapler über mehr Hubkraft, Sie bewältigen außerordentlich viel Hubarbeit und können schwere Lasten über längere Wegstrecken transportieren.

Wir bieten Ihnen beide Staplerarten an – nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

 

Maße: Größe des Staplers?

Gemäß des Einsatzort hat man mal etwas mehr und mal etwas weniger Platz zum Manövrieren. Deshalb ist es unabdingbar, vor dem Beginn eines Projektes vor Ort die Platzlage zu kontrollieren. Das Manövrieren kann beispielweise durch Regalsysteme, Maschinen oder durch Aufbauten eingeschränkt sein. Eines der wichtigsten Kriterien der Miete eines Staplers sind deshalb oftmals die Maße der Maschine. Umso größer die Tragkraft, desto größer ist das Gegengewicht des Staplers und somit auch die Abmessungen.

Des Weiteren gilt: je kleiner die Maße des Staplers, desto geringer fällt der Wendekreis aus. Ein geringer Wendekreis ist besonders bei Rangierarbeiten und schnellem be- und entladen beispielsweise bei Speditionen und Logistik ein sehr wichtiger Zeitfaktor.

Ebenfalls entscheiden die Abmessungen wie z. B. der Radstand über das Kurvenverhalten und die Standsicherheit des Gabelstaplers. Bitte beachten Sie nicht nur den zur Verfügung stehenden Platz für Fahrwege, sondern auch die Durchfahrtshöhen von Toren oder Ein- und Ausgängen sowie die Einfahrtshöhe bei LKWs, Containern usw. Herunterhängende Deckenbestandteile wie z.B. Rohrleitungen, Schächte oder Stahlträger haben ebenfalls Einfluss auf die Größe des Staplers.

 

Einsatzorte unserer Mietstapler

Die Kriterien zur Auswahl des Einsatzortes hängen mit der Motor Art des Staplers zusammen. Für Innenbereiche wie Lagerhallen fällt die Wahl meist auf einen kompakten Elektro- oder auch etwas größeren Gasstapler. Sie müssen bitte stets auf die maximal zulässige Bodenbelastung achten. Ein Gasstapler eignet sich auch im Außenbereich oder ein Frontstapler mit einem dieselbetriebenen Motor. Solche Industriestapler verfügen über kleine Räder und wenig Bodenfreiheit und sind somit im Außenbereich nur beschränkt einsetzbar. Also so bald aufgrund der Bodenverhältnisse mehr Geländegängigkeit, ein größerer Radstand, eine höhere Bodenfreiheit, größere Reifen und eventuell noch Allradantrieb gefordert werden, stehen wir auch als Geländestapler bzw. Allradstapler Verleih für sie zur Verfügung. Unsere Geländestapler sind für unbefestigte Untergründe, Außeneinsätze und Steigungen sehr gut ausgelegt. Sie können Bordsteinkanten, Schlaglöcher, Schotter- und Grünflächen ohne Probleme überfahren.

Sie sollten für nasse, schlammige und weitere sehr schwer überwältigende Flächen auf jeden Fall einen Geländestapler mit Allradantrieb mieten. Nur ein Geländestapler welcher bei uns zur Vermietung für Sie bereit steht verfügt auf sehr anspruchsvollem Bodenbedingungen über die notwendige Traktion und Sicherheit. Eine Alternative zum Geländestapler wären die nochmals leistungsstärkeren Teleskopstapler bzw. Telelader. Hierzu können Sie sich gerne unter der Kategorie „Teleskopstapler“ weitere Informationen dazu einholen.

 

Die Ausstattung unserer Gabelstapler und das Zubehör

Stapler sind ein sehr wichtiger und fester Bestandteil der Logistik und bei unseren Kunden sehr beliebt. Das Bewegen bzw. Transportieren der Ware auf Standardpaletten gehören zu den am häufigsten ausgeführten Arbeiten. In diesem Aufgabenbereich ist es meist ausreichend, wenn der Frontstapler eine manuelle Zinkenverstellung besitzt. Falls, der Abstand der Gabelzinken sehr oft verstellt werden muss, sollten Sie ein Stapler mit hydraulischer Zinkenverstellung mieten.

Ein weiteres Anbaugerät für sehr flexibles und sehr flüssiges Arbeiten ist ein Seitenschieber. Ein Seitenschieber ermöglicht es Ihnen, die aufgenommene Last zur Seite zu verschieben. Dies erspart Ihnen unnötiges und zeitaufwendiges Manövrieren und sorgt somit für einen sehr effektiven und schnellen Arbeitsablauf.

 

Schubmaststapler mieten

Luibl ist Ihr Verleih für Schubmaststapler bis 14m Hubhöhe.

 

Nicht das richtige Mietgerät dabei?!

Wenn Sie nicht das passende Produkt gefunden haben oder Fragen bezüglich der Stapler oder Transport haben können sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an unseren Kundenservice wenden. Unser Unternehmen steht Ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung und beantwortet diese gerne ausführlich.

Setzen Sie mit uns auf die Erfahrung unseres Teams.

 

Stapler und Arbeitsbühnen mieten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Über die Grenzen hinaus offerieren wir für Langzeitprojekte auch die Vermietung in Belgien, Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Italien, Ungarn, Polen, Slowenien, Schweden, Finnland, Norwegen, Dänemark und in den Niederlanden an.

Sie können unsere Gabelstapler auch zusammen mit Arbeitsbühnen oder Teleskoplader mieten.

Gabelstapler     Jetzt mieten! Unverbindliche Kontaktanfrage:

Name:
E-Mail-Adresse:
Telefon-Nummer:
Anfrage:
Bestätigungscode: